0 43 02-7 83 39 55
Gemeinsam stark für unseren ländlichen Raum
Wir setzen uns ein …
für die Berücksichtigung von Bauernhofurlaub & Landtourismus im Schleswig-Holstein-Tourismus
für die besonderen Interessen unseres Urlaubssegmentes
für die Verbesserung der touristischen Rahmenbedingungen im ländlichen Raum in Schleswig-Holstein
Wir stehen für:
Qualität und Produktvielfalt
eine moderne Platzierung des landtouristischen Angebotes am Markt
die Attraktivitätssteigerung des ländlichen Raumes
den Erhalt wichtiger Strukturen im ländlichen Raum
die sinnvolle und nachhaltige
(Um-)Nutzung von (landwirtschaftlichen) Gebäuden
die Schaffung nachhaltiger Einkommensalternativen in der Landwirtschaft
Wissen & Wiki
Wir haben Antworten auf deine Fragen. Nutze deine Chance und sei den anderen einen Schritt voraus!.
Interessenvertretung & Lobbyarbeit
Wir haben Antworten auf deine Fragen. Nutze deine Chance und sei den anderen einen Schritt voraus!.
Sprachrohr
für alle landtouristischen Anbieter in
Schleswig-Holstein
Landespolitik
Wir machen uns stark für deine Anliegen
BAG
Wir engagieren uns auf Bundesebene
im Vorstand der BAG *
*Bundesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e. V.
- Du möchtest dein Angebot verbessern und weiterentwickeln?
- Wie gestaltest du dein Bewertungsmanagement?
- Du brauchst Lösungen für deine Probleme?
- Wie sieht dein Marketing-Mix aus?
Nutze unseren kostenlosen Homepage- und Hofcheck sowie unsere Marketing-Beratung.
Hofcheck
Beim Hofcheck nehmen wir deinen Urlaubshof intensiv „unter die Lupe“ und zeigen Entwicklungs-
potenziale und Optimierungsbedarfe auf.
- 2 stündige, telefonische Intensivberatung
- zusätzlicher Homepagecheck und Landsichtencheck
- Feedbackbogen
Homepagecheck
Entspricht deine Website den aktuellen
Anforderungen – sowohl technisch als auch gestalterisch.
Marketing-Beratung
Gemeinsam ein passenden Marketing-Mix
für deinen Hof erarbeiten.
Netzwerk
Bei uns findest du dein Netzwerk und kommst ins Gespräch!
Dein Netzwerk
- Was machen andere Vermieter?
- Was sind ihre Erfolgsgeheimnisse?
- Profitiere von unserem Netzwerk aus Experten und Vermietern
- Wir haben verschiedene Formate für einen effektiven Austausch
Unser Netzwerk auf Verbandsebene
- Beirat für Tourismus Schleswig-Holstein
- BAG
- DTV
- Bauernverband Schleswig-Holstein e. V.
- Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
- Aktiver Dialog mit Ministerien & Politik
Öffentlichkeitsarbeit
Deine News sind unsere News und wir helfen dir, diese medial zu platzieren.
- Pressearbeit
- Social-Media
- Image
Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland hat sich im Jahr 2022 von der Corona-Krise erholt, die Urlaubsnachfrage hat den Stand des Jahres 2019 erreicht und teilweise sogar übertroffen.
Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland (BAG) zur Marktsituation im Landtourismus. Der überwiegende Anteil der Betriebe (80 Prozent) gibt an, dass die Buchungszahlen im Vergleich zu 2019 unverändert bis leicht gestiegen sind. Ein Drittel der Betriebe vermeldet eine gestiegene Urlaubsnachfrage von bis zu 10 Prozent.
Auch das Statische Bundesamt (Destatis) meldet, dass die Anzahl der Personen in Deutschland, die Urlaub auf dem Bauernhof bzw. auf dem Land als Urlaubsreise favorisieren, seit 2020 deutlich ansteigt. Im Jahr 2022 gaben rund 10,25 Millionen Personen an, Urlaub auf dem Bauernhof/Land zu bevorzugen. Insgesamt generieren die Ferienhöfe in Deutschland jährlich rund 16 Mio. Übernachtungen.
Sommerurlaub sehr gut gebucht
Vor allem die Sommermonate Mai bis Oktober 2022 wurden auf den Ferienhöfen sehr gut gebucht. Die Hälfte der Gastgeber geben an, dass deutlich kurzfristiger gebucht wurde.
Energiekrise belastet die Ferienanbieter
Wehrmutstropfen für alle befragten Ferienhöfe sind die gestiegenen Energiekosten. Zwei Drittel der Betriebe geben an, dass diese in der Beherbergung um 20 Prozent im Vergleich zu 2021 gestiegen sind. Die überwiegende Mehrheit (80 %) der Unternehmen plant daher Preisanpassungen bei den Übernachtungspreisen um bis zu 15 Prozent. Auch Energiesparmaßnahmen wie LED-Beleuchtung, der Ausbau erneuerbarer Energien auf den Betrieben, die Optimierung der Heizungsanlage und die Kommunikation mit dem Gast über Energiesparmaßnahmen werden in den Beherbergungsbetrieben umgesetzt.
Wieder Investitionen geplant
Trotz Energiekrise und Inflation herrscht eine große Zufriedenheit bei den Anbietern. Zwei Drittel der Betriebe gehen von einer stabilen Entwicklung des touristischen Betriebszweiges in den nächsten zwei bis drei Jahren aus. Nach deutlicher Investitionszurückhaltung in 2020 planen zwei Drittel der Betriebe in den nächsten zwei Jahren Investitionen, vor allem in Modernisierung und Qualitätssteigerung.
Die BAG-Umfrage zur Marktsituation im Landtourismus findet alle zwei Jahre unter den Anbietern von Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus statt. Zur aktuellen Online-Umfrage wurden 3.000 Ferienhöfe befragt, die Rücklaufquote betrug 30 Prozent. Die Beherbergungsbetriebe sind kleinteilig strukturiert und verfügen durchschnittlich über 22 Betten. Die Ferienhöfe bieten hauptsächlich Ferienwohnungen und Ferienhäuser an, ein Viertel der Betriebe hat Gästezimmer, rund 8 % der Anbieter haben Campingstellplätze. 80 Prozent der Betriebe bewirtschaften im Haupt- oder Nebenerwerb einen landwirtschaftlichen Betrieb.
Autor: Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e. V.
Kooperation mit Mehrwert!
Landsichten
Deutschlands größtes Themenportal für Bauernhofurlaub und Landtourismus
- Online-Buchbarkeit
- Attraktive Pro-Tarife für mehr Marketing
- Professionelles Online-Bewertungsmanagement mit TrustYou
- Kostenloser Belegungskalender für deine Homepage
- Viele Schnittstellen zu Hotelsoftware
Qualität
Wir verleihen deinem Angebot Qualität!
DTV Klassifizierung
regelmäßige, objektive Kontrolle & Bewertung deines Angebotes
BAG-Siegel
zur Profilierung deiner Erlebnisqualität auf deinem Urlaubshof
Hofcheck live
Unsere neue Qualitätskontrolle + BAG-Siegel zur Profilschärfung deines Urlaubshofes