Häufig gestellte Fragen.

Muss mein Betrieb eigentlich DTV-klassifiziert sein, um Mitglied werden zu können?

Nein, eine DTV-Klassifizierung ist keine Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in der BL.SH.  Allerdings empfehlen wir unseren Mitgliedern, regelmäßige Qualitätskontrollen Sinne einer Qualitätssicherung durchzuführen und können hier auch alternative Angebote unterbreiten.

Gibt es BL.SH eigene Siegel?

Ja! Als Mitglied kannst du unsere verschiedenen „echtmuggelich-Logos“ passend für deinen Urlaubshof aussuchen und in jeder Art und Weise nutzen. Durch den Wiedererkennungseffekt hat dies positive Auswirkungen auf deine Vermarktung.

Wie kann ich mich als Mitglied im Verein einbringen?

Unsere digitalen, kostenlosen Stammtische sorgen mit der Behandlung von aktuellen Themen und Fragen für einen regelmäßigen Know-How-Austausch unter den Mitgliedern. Durch dieses Format kann jede/r einfach teilhaben. Wenn du auf einem Gebiet Experte bist, kannst du dich in diesem Format einbringen und dein Wissen teilen.
Zu speziellen Themen bilden wir immer wieder „Experten-Teams“ aus den eigenen Reihen, um mit dem Wissen und den Erfahrungen der Mitglieder alle voranzubringen und eine stetige Professionalisierung in unserer Branche zu gewährleisten.
Und so einfach es klingt: wenn du deine Fragen, Sorgen, Wünsche und Anregungen mit uns teilst, können wir flexibel und schnell Themen aufgreifen und für alle bearbeiten und Lösungen finden.

Was bringt es meinem Betrieb, mich der BL.SH anzuschließen?

Der Nutzen für deinen Urlaubshof liegt darin, dass du deinen Ansprechpartner für Bauernhofurlaub & Landtourismus in der BL.SH findest. Auf keiner anderen touristischen oder landwirtschaftlichen Ebene werden oder können deine Fragen und Anliegen geklärt, aufgenommen oder umgesetzt werden.
Als Sprachrohr für den Landtourismus bündeln wir die Anliegen unserer Mitglieder und transportieren sie in Politik, Verwaltung oder auf die regionale Ebene, um Lösungen zu finden.
Daneben profitierst du von einer Reihe Rabatten und kostenlosem Service & Beratung.

Mit welchen Kooperationspartnern arbeitet die BL.SH zusammen und gibt es Rabatte?

Wir kooperieren mit dem landsichten.de – Portal, unsere Mitglieder erhalten 12% Rabatt auf den Basistarif.
Mit der Landwirtschaftskammer arbeiten wir eng im Rahmen der DTV-Klassifizierung zusammen und du erhälst dort 10% Rabatt auf die Prüfgebühr.
Daneben sind wir mit binn`echtmuggelich ein Baustein des Binnenlandprojektes.
Außerdem sind wir Mitglied in der BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland) und damit indirektes Mitglied beim DTV.

Wer sind unsere Ansprechpartner?

Ansprechpartnerin ist zuallererst unsere Geschäftsführerin Julia Kortum, die dich berät und unterstützt. Die BL.SH steht außerdem für Wissenstransfer und ist daneben in der Lage, dich mit anderen Mitgliedern oder Experten zu vernetzen, damit du auf deine Frage die richtige Antwort und Lösung erhälst.

Welche Kosten entstehen bei einer Beratung?

Als Mitglied beraten wir dich grundsätzlich kostenlos. Vor allem profitierst du neben unserer Individualberatung von unseren gezielten Hofchecks, Homepagechecks oder Marketingberatung – auch kostenlos für dich als Mitglied.

Ich habe noch keinen Urlaubshof, spiele aber mit dem Gedanken und suche einen Sparringpartner und Erfahrungen von anderen Gastgebern. Kann ich trotzdem Mitglied werden, um von dem Know-How und dem Wissenstransfer zu profitieren?

Auf jeden Fall! Durch deine Mitgliedschaft können wir dir nicht nur eine Einstiegsberatung ermöglichen, sondern dich auch schnell und unkompliziert mit anderen Gastgebern oder Experten vernetzen. So planst du nicht alleine „im stillen Kämmerlein“, sondern füllst deine Ideen von Anfang an mit vielschichtigem Expertenwissen auf.

Konnten wir dir weiterhelfen?
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Schreib uns gerne.